Ökologischer Süßstoff
Trotz seines niedrigen glykämischen Index zeichnet es sich durch seinen wertvollen Nährstoffgehalt (Kalium, Magnesium, Zink und Eisen) aus und ist zudem eine natürliche Quelle für B- und C-Vitamine.
Es enthält 16 von 20 essentiellen Aminosäuren und hilft uns, das Sättigungsgefühl im Körper länger aufrechtzuerhalten.
Kokosnusszucker: Was ist das?
Kokosblütenzucker ist ein gesunder und natürlicher Süßstoff, der aus dem Nektar der Blüten der Kokospalme gewonnen wird. Nachdem die Feuchtigkeit durch Erhitzen verdampft ist, verändert er seine Farbe und wird zu einer dichten, braunen Substanz, die zu Kokosblütenzucker kristallisiert.
Es besteht zu 80 % aus Wasser, zu 15 % aus Zucker und zu 5 % aus Mineralien. Obwohl es in der asiatischen Küche schon seit vielen Jahren verwendet wird, wird es im Westen erst jetzt aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften und seiner Vorteile für den Körper bekannt.
Eigenschaften und Vorteile.
- Niedriger glykämischer Index, daher auch für Diabetiker geeignet.
- Es enthält essentielle Nährstoffe wie Kalium, Magnesium, Zink und Eisen, was das Wachstum von Muskeln und Knochen fördert.
- Es enthält weniger Kohlenhydrate als Zucker.
- hält das Nervensystem in einem Zustand der Ruhe.
- Senkt den Bluthochdruck und fördert die Durchblutung.
Nun kennen Sie die Vorteile von Kokosblütenzucker. Was halten Sie von diesem Produkt?
Speichere und teile diesen Beitrag.

