Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
250g Mehl
100g Butter
100g Kokosblütenzucker
25g Honig
1 Ei
1 Teelöffel Backpulver * (ein Teelöffel für Kaffee)
1 Teelöffel Ingwer* (ein Teelöffel für Kaffee)
0,5 Teelöffel Zimt
Schlagen Sie zunächst die temperierte Butter* mit dem Kokosblütenzucker auf, bis eine salbenartige Konsistenz entsteht. Nach der Zugabe der restlichen Zutaten und dem Homogenisieren des Teigs empfiehlt es sich, das Mehl vorher oder zwischendurch zu sieben, da sich so keine Klumpen bilden.
Sobald der Teig die gewünschte Konsistenz hat, spannen Sie ihn zwischen zwei Backpapieren (pflanzlich, gewachst), damit er nicht am Tisch und am Nudelholz kleben bleibt. Wenn die gewünschte Dicke erreicht ist, für etwa 20–30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dieser Schritt macht den Teig handhabbar, sodass Sie ihn mit Ihren Händen oder einem Ausstecher formen können.
Nachdem die Zeit im Kühlschrank abgelaufen ist, nehmen Sie ihn heraus und schneiden Sie ihn mit den Formen aus oder formen Sie ihn zu Kugeln und drücken Sie ihn flach, wobei Sie immer das Beste aus dem restlichen Teig machen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 15 Minuten backen oder bis sie anfangen zu bräunen.
Die Kekse kommen weich aus dem Ofen, am besten nehmen Sie sie aber sofort heraus und lassen sie auf einem Gitter abkühlen, damit sie überall auslüften und knusprig statt zäh werden. Sobald sie vollständig abgekühlt sind, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf, damit ihre Konsistenz erhalten bleibt.
*Es muss mindestens 1 – 2 Stunden vor Beginn der Zubereitung aus dem Kühlschrank sein, da es sonst sehr schwierig wird, die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Endlich sind wir bereit, die lustigsten Kekse für dieses Weihnachten vorzubereiten.